Helge Frowein

 

mblitz2012 200Alles wie im Vorjahr - das mittlerweile in der 27. Auflage veranstaltete Mannschaftsblitzturnier wurde wieder mit sechzehn Mannschaften ausgetragen, Am Ende gewann das Team 1 des FC Bayern München (Thomas Reich, Thomas Lentrodt, Christoph Renner, Ivica Rajic) mit drei Mannschaftspunkten Vorsprung vor unserer eigenen ersten Mannschaft (Ahmad Siar Wahedi, Benjamin Rücker, Karsten Schlinkmeier, Hans Schmidt). Platz drei belegte im Unterschied zum Vorjahr diesmal das erste Team des SK Freising (Maximilian Trapp, Bernhard König, Stefan Eggerer, Ralf Grüttner), nur aufgrund der geringeren Brettpunktanzahl von den Garchingern geschlagen.

mblitz_2011_250Sechzehn Mannschaften, drei mehr als im Vorjahr, nahmen heute am 26. Garchinger Mannschaftsblitzturnier teil. Am Ende siegte die Mannschaft vom FC Bayern (Christoph Renner, Alexander Belezky, Thomas Reich, Thomas Lentrodt, Günter Schütz) mit 27:3 Mannschaftspunkten. Einen Punkt dahinter folgten Garching 1 und das Team vom SC Tarrasch München, zwischen diesen beiden entschieden die erzielten Brettpunkte zugunsten der Gastgeber.

jopen 2012 frontAuch in der 22. Auflage war das Garchinger Jugend-Open ein voller Erfolg. 206 Teilnehmer aus ganz Bayern kämpften in sechs Altersklassen und in sieben Runden um den Turniersieg oder kleinere Erfolge. Dabei fielen einige Entscheidungen denkbar knapp aus; so daß die Feinwertungen zur Ermittlung der Entscheidung herangezogen werden mußten.

Unsere neue Homepage bedeutet nicht nur eine zeitgemäßere Darstellung unseres Vereins im Internet, sie bietet auch neue Möglichkeiten über die Präsentation von Informationen, Nachrichten und Ergebnissen hinaus.

Darum wurden für unsere Mitglieder zwei Möglichkeiten installiert, sich in Zukunft auch via der Homepage austauschen zu können.

 

Garchinger siegen in Serie

Donnerstag, 23 August 2012 15:51

Zu einer schier unglaublichen Siegesserie bringen es die Garchinger Schachspieler derzeit bei den wöchentlich stattfindenden Sommer-Schnellturnieren des SC Roter Turm Altstadt. Nach drei gespielten Turnieren gingen bisher alle drei Gesamtsiege an Garchinger Spieler.

 

Die Mannschaftskämpfe liegen, abgesehen vom Pokalfinale, hinter uns, es folgen nun diverse Turniere, die jeder auf eigene Rechnung spielen kann.

Von den vielen Turnieren, die demnächst starten, ergeht an dieser Stelle der Hinweis auf das am 14. Mai startende Dähne-Pokalturnier des Bezirksverbandes.

Jugend in Deisenhofen

Donnerstag, 05 April 2012 11:18

deisenhofen 2012Am letzten Sonntag traten fünf unserer Jugendlichen die Reise nach Deisenhofen an, um beim dortigen Jugend-Open mitszuspielen.

Allesamt konnten sie sich mit respektablen Ergebnissen im Mittelfeld ihrer Altersklassen platzieren, so daß man am Ende zufrieden nach Hause fahren konnte. Gerade auch weil zwei Spieler das erste Mal überhaupt an einem Turnier teilnahmen, ist dies überaus positiv zu bewerten.

 

In der Altersklasse U8 waren wir mit drei Teilnehmern am Start, stellten damit immerhin ein Viertel des Teilnehmerfeldes.

Alle drei unserer Spieler hatten am Ende nach je drei Siegen drei Punkte auf dem Konto.

Ein Garchinger Aufsteiger

Sonntag, 29 Januar 2012 21:42

{jcomments on}Mit einem bemerkenswerten Erfolg ging die diesjährige Münchner Einzelmeisterschaft zu Ende. Mit viereinhalb Punten aus sieben Partien konnte Christian Heindl sich die Qualifikation für die nächstjährige Vormeisterklasse sichern. Am Ende bescherte ihm seine hervorragende Zweitwertung diesen Triumph vor zwei punktgleichen Konkurrenten.

Nach zwei weiteren Runden ist über die Hälfte der Münchner Einzelmeisterschaft dieser Saison bereits absolviert. Sicher sind siebeneinhalb Punkte aus vierzehn Partien kein überragendes Ergebnis, aber trotzdem liegen unsere Recken zum größten Teil noch gut im Rennen, auch wenn der ein oder andere Rückschlag zu verzeichnen war.

Sieben aus Garching...

Samstag, 14 Januar 2012 22:54

... spielen bei der an diesem Wochenende begonnenen Münchner Einzelmeisterschaft mit. Zwar stellen wir derzeit keinen Vertreter in den höheren Spielklassen des Turniers, aber für diejenigen, die noch Spielpraxis vor Beginn der bezirksinternen Mannschaftskämpfe sammeln wollen, bietet sich hier einen gute Gelegenheit, die Waffen zu schärfen.

Der Auftakt in den ersten beiden gespielten Runden verlief dabei aber noch durchwachsen.